|
 |
SFZ St. Zeno
SFZ St. Zeno: Bürgerstiftung fördert Jugendsozialarbeit
Seit dem Jahr 2013 ist die Jugendsozialarbeit (JaS) am
Sonderpädagogischen Förderzentrum St. Zeno etabliert. Die
Jugendsozialarbeit begleitet die schulische Erziehungsarbeit mit dem
Ziel, die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler zu einer
eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit
zu unterstützen.
Zum Angebot der Jugendsozialarbeit gehören u. a. auch
Projektarbeiten, beispielsweise zur Sucht- und Gewaltprävention,
Konfliktlösungen sowie zum Aggressionsabbau. Die
Bürgerstiftung Berchtesgadener Land hat die Projektarbeit am
Sonderpädagogischen Förderzentrum St. Zeno mit einer Spende
in Höhe von 1.000 Euro unterstützt. Stiftungsvorstand Josef
Frauenlob übergab einen symbolischen Spendenscheck an Heike
Dufey-Spannring (SoKRin) und Jugendsozialarbeiterin Andrea
Wallner.

Bei der symbolischen Scheckübergabe : Josef Frauenlob (li.), Heike Dufey-Spannring (2.v.l.) und Andrea Wallner (re.) .
|
 |

 |
 |
|